Unsere Timeline

Unsere Timeline

Freitag, 15. Juli 2016

Machu Picchu

Unser erstes (und hoffentlich nicht letztes) Weltwunder
An unserem letzten Wochenende waren wir beim UNESCO Weltkulturerbe, dem Machu Picchu. Am Freitag ging es schon früh morgens los, weshalb wir leider unseren letzten Spanisch-Kurs ausfallen lassen haben. Über einen riesigen Umweg fuhren wir dann in einem großen Sprinter mit ca. 15 Personen etwa 7 Stunden nach Hidro Electrica (Luftlinie nach Cusco etwa 115 km). Auf der Fahrt ging es ständig bergauf und bergab, weshalb sich auch zwei unserer Mitreisenden übergeben mussten. Lilli war auch ziemlich dicht davor, hat sich aber wacker geschlagen.
Ab Hidro Elecrica sind wir dann mit unseren Freunden Luisa und Johanna sowie unserem neu gewonnen Amigo Martin aus Amerika 3,5 Stunden entlang von Gleisen durch den Busch marschiert. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Zug in etwa 2 Stunden von Cusco zum Fusse des Machu Picchu zu fahren, aber das kostet etwa das vierfache.








Abends haben wir noch mit den anderen zu Abend gegessen und sind dann früh schlafen gegangen, um für den nächsten Tag fit zu sein. Im Gegensatz zu den normalen Gruppen hatten wir allerdings Glück, dass wir 2 Nächte gebucht hatten, weil die anderen um 3 Uhr morgens aufstehen mussten, damit sie am gleichen Tag noch wieder nach Cusco kamen. Wir sind gegen 08:00 Uhr morgens dann gemütlich mit dem Bus hochgefahren - wir haben einige Lehren aus Aufstiegen gezogen, siehe Rainbow Mountains - und haben anschließend die volle Pracht der verlassenen Inka-Stadt erleben duerfen. Unsere Eindrücke wollen wir euch hier nicht vorenthalten.























Äußerst beeindruckend ist, dass die Stadt auf einem einzelnen Berg, umgeben von einem Ring aus Bergen, gebaut wurde und von unten (siehe Fotos des Hinweges) nicht zu sehen ist. Dazu kommt, dass früher hier überall Dschungel war und wir uns zu Recht fragen, wie mit Hilfe von Lamas und anderen Tieren die ganze Steine usw. für den Stadtbau auf den Berg gebracht werden konnten.

Nach dem anstrengenden Tag sind wir Sonntag fürh noch in die Therme von Agua Calientes und haben uns danach ganz gemütlich auf den Heimweg gemacht.

Liebe Grüße Lilli und Moritz

PS: Ab heute fahren wir dann in den artenreichsten Regenwald der Welt. Ihr könnt euch also auf mega schöne Bilder freuen. Hoffentlich diesmal etwas früher...



1 Kommentar:

  1. Überwältigendes Panorama, echt unglaublich, wenn man es nicht sieht. Nun seid Ihr aber fit nach all dem Marschieren, wie ich vermute.

    AntwortenLöschen