Unsere Timeline

Unsere Timeline

Mittwoch, 17. August 2016

Reisewoche 1 - Lima, Trujillo, Chiclayo

Von Cusco bis Chiclayo in 5 Tagen
Hallo Freunde, damit ihr jetzt immer wisst, wo wir uns gerade so rumtreiben, versuchen wir, wenn es möglich ist, eine Karte mit unserem Standort(-en) zu posten. Hier also ein erster Versuch.

 
Auf unserer Reise ins nördlich gelegene Trujillo mussten wir leider einen unfreiwilligen Zwischenstopp mit Übernachtung in Lima machen, da wir unseren Anschußflug nicht bekommen haben (Danke hierbei nochmal an unsere tolle Reiseagentur in Cusco). Immerhin konnten wir so nochmal eine etwas schönere Seite von Lima in Form von der Altstadt kennenlernen, obwohl wir von Lima immernoch nicht überzeugt sind.












Da täglich nur ein Flugzeug nach Trujillo ("A" in der Karte) ging, brachen wir dann also 24h später, am Dienstagnachmittag, wieder auf zum Flughafen. Diesmal kamen wir auch an, und zwar in einer wunderschönen Kolonialstadt namens Trujillo. Geschlafen haben wir allerdings in Huanchaco, einem kleinen Hafenstädtchen 20 Minuten von Trujillo. Das Hostel war karibisch schön, im örtlichen Markt konnten wir unser Essen kaufen und uns daraus Frühstück (Brot mit Spiegelei und Mango in der Hängematte essen) und Abendbrot (endlich mal wieder Bolognese) machen. Außerdem hatten wir einen schönen Sandstrand, bei dem wir Lust auf noch wärmeres Wetter und Meerwasser sammeln konnten.












Zwischen Huanchaco und Trujillo liegt in einer kleinen Wüste die größte Lehmziegelstadt der Welt - Chan Chan - die zu ihrer Blütezeit im 14. Jhr. über 60.000 Einwohner besessen haben soll. Das ganze sogar schon damals mit unterirdischer Wasserversorgung und behindertengerecht. Es gab nämlich keine Stufen sondern lediglich Rampen. Hier ein paar Eindrücke.
















Anschließend waren wir dann in Trujillo und haben die schönen, alten Gebäude genossen. :-)










Donnerstagmorgen sind wir dann relativ spontan (wärmeres Wetter und Meerwasser!) nach Chiclayo ("B" auf der Karte) aufgebrochen. Nach einer vierstündigen und trotzdem relativ angenehmen Fahrt durch eine kleine Wüste und ein Militärgebiet, die Hauptstraße teilt dieses nämlich in zwei Teile, sind wir in Chiclayo angekommen. Um einen kleinen Eindruck zu bekommen, wie es hier so "auf dem Land" aussieht, ein paar Fotos von der Fahrt.






Donnerstagabend und den Freitag haben wir Chiclayo und die Umgebung erkundet und sind lecker essen gegangen, da wir hier nicht kochen können. Die Stadt ist nicht super schön, die Leute für peruanische Verhältnisse aber sehr gut gekleidet und niemand ist hier anscheinend an Touristen gewöhnt.




Dafür konnten wir einen einheimischen Hexenmarkt, auf dem Schlangenköpfe, Vodoopuppen und anderer "heiliger" Kram betrachten.




In der näheren Umgebung befindet sich auch einen Pyramidenanlage aus Lehm mit einem Museum, die von den einheimischen sehr gut gepflegt wird. Vor allem das Museum stellt alle anderen, die wir bisher gesehen haben - auch vom Machu Picchu, in den Schatten. Außerdem haben wir ohne unsere Studentenausweise den Studentenpreis erhalten, ohne diskutieren zu müssen. Eine weitere Besonderheit hier.. Die Anlagen an sich waren nicht sehr aufregend, die Mittagshitze wirklich stark aber trotzdem hat uns die Aufbereitung des Ortes sehr gut gefallen. Am besten macht ihr euch einfach selber ein Bild.














Morgen fahren wir in Richtung Badewasser und Surfer-feeling. Beim nächsten Eintrag könnt ihr dann vielleicht schon einige Strand und Bade Bilder begutachten. :-)

Eure Lili & Moritz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen